stinkende schoenen afgebeeld vastgehouden door een vrouw

Schuhe stinken was tun

Hast du stinkende schuhe und willst schnell etwas dagegen tun? Du bist nicht allein. Üble Gerüche in Schuhen entstehen durch Bakterien, Feuchtigkeit und Schweiß und sind oft hartnäckig. Zum Glück gibt es viele wirksame Methoden, um deine Schuhe wieder frisch zu bekommen. In diesem Blog erfährst du, schuhe stinken was tun wirklich hilft. Von Hausmitteln bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag.

Warum fangen Schuhe so schnell an zu riechen?

Bevor wir zu den Lösungen kommen, ist es gut zu wissen, woher der Geruch überhaupt kommt. Bakterien und Pilze fühlen sich in einem warmen und feuchten Umfeld wohl. Genau wie in deinem Schuh. Je mehr Schweiß und Feuchtigkeit, desto schneller entsteht der Geruch. Besonders betroffen: Sportschuhe, die du intensiv nutzt.

Bakterien und Schweiß sind die Ursache

Bakterien ernähren sich von Schweiß und abgestorbenen Hautzellen in deinen Schuhen. Dabei entstehen Abfallstoffe, die den bekannten Gestank verursachen. Wer stinkende schuhe loswerden will, muss also Bakterien und Feuchtigkeit bekämpfen.

Was hilft wirklich gegen stinkende schuhe

Egal ob du eine schnelle Lösung brauchst oder langfristig vorsorgen willst: Es gibt viele effektive Methoden, üble Gerüche loszuwerden.

baking soda in schuhen gegen geruch

1. Backpulver als einfaches Hausmittel

Ein Klassiker gegen stinkende schuhe: Backpulver. Es saugt Feuchtigkeit auf und neutralisiert Gerüche.

  • Gib einen Esslöffel Backpulver in deine Schuhe.
  • Lass es über Nacht einwirken.
  • Am Morgen einfach ausschütteln.

Funktioniert besonders gut bei Sneakers und Sportschuhen.

2. Teebeutel gegen Gerüche

Klingt seltsam, wirkt aber: Trockene Teebeutel, am besten mit schwarzem Tee, über Nacht in den Schuh legen. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken antibakteriell und neutralisieren den Geruch.

3. Schuhe waschen – geht das?

Wenn deine Schuhe dafür geeignet sind, kannst du sie in der Waschmaschine reinigen. Besonders praktisch bei Sneakers. Verwende einen Wäschesack, ein Schonprogramm und lass sie danach gut trocknen. Welche Schuhe sich dafür eignen, erfährst du in unserem Blog über schuhe waschen.

Wie verhindert man stinkende schuhe

1. Wechsle regelmäßig deine Schuhe

Wer jeden Tag das gleiche Paar trägt, riskiert Geruch. Lass deine Schuhe nach dem Tragen komplett trocknen.

2. Die richtigen Schnürsenkel und Einlagen

Bessere Belüftung = weniger Geruch. Unsere elastischen schnürsenkel sorgen für mehr Luftzirkulation und Komfort.

3. Atmungsaktive Materialien wählen

Leder oder Canvas lassen deine Füße besser atmen. Ideal bei sportlicher Aktivität. Zweifelst du an der Passform? Dann schau dir unseren Blog über schuhe zu klein vorne an.

4. Schuhe nach dem Tragen behandeln

Ein Sprühstoß Deo für Schuhe oder geruchsabsorbierende Einlegesohlen können Wunder wirken.

Besonders wichtig bei Sportschuhen

Sportschuhe speichern besonders viel Feuchtigkeit. Nach dem Training:

  • Küchenpapier oder Zeitungspapier in die Schuhe legen
  • Geruchsabsorber oder Schuhtrockner nutzen
  • Du leidest unter fersensporn? Lies unseren Blog über fersensporn behandeln
sneakers auffrischen bei stinkenden geruch

Wann lohnt sich professionelle Reinigung

Wenn nichts mehr hilft und der Geruch bleibt, kann eine professionelle Reinigung oder ein Spezialprodukt helfen. Vor allem bei tiefsitzenden Bakterien.

Fazit

Schuhe stinken was tun? Backpulver, Teebeutel und die richtigen Materialien helfen schnell und effektiv. Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu frischen Schuhen – und frischen Füßen.

Mehr erfahren?

Willst du mehr Tipps rund ums Thema Schuhe? Dann schau dir auch diese Blogs an:

Zurück zum Blog
  • icoon van autotje voor gratis verzending vanaf 20 euro

    Immer kostenloser Versand

    Passt einfach in deinen Briefkasten

  • icoon van snelle verzending met track and trace

    Versand innerhalb von 24h

    Immer mit Sendungsverfolgung

  • Icoon van hand met munt voor geld terug garantie

    30 Tage Geld-zurück-Garantie

    Nicht zufrieden? Geld zurück – ganz unkompliziert